LUPUS - KeyPad Outdoor
Das LUPUSEC Outdoor Keypad dient der Steuerung der XT2 (Plus Alarmanlage) und wird insbesondere zur Aktivierung und Deaktivierung bei Betreten und Verlassen des Gebäudes verwendet. Hierzu geben Sie entweder einen von fünfzig frei definierbaren PIN-Codes ein oder wischen einfach mit dem persönlichen RFID-Chip über das Keypad.
Wetterfestes IP66 Bedienfeld
Rollierendes Funkverschlüsselungsverfahren
Batterie- oder Netzteilbetrieb
Der Funk-Öffnungsmelder hat mit der bereits vorinstallierten Batterie eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren bei normalem Gebrauch.
Sicherer, verschlüsselte Funkübertragung zur Zentrale inkl. Statusübertragung alle paar Minuten.
Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
Funktionsprinzip
Das LUPUS Outdoor Keypad dient der Steuerung der XT2 (Plus Alarmanlage) und wird insbesondere zur Aktivierung und Deaktivierung bei Betreten und Verlassen des Gebäudes verwendet. Hierzu geben Sie entweder einen von fünfzig frei definierbaren PIN-Codes ein oder wischen einfach mit dem persönlichen RFID-Chip über das Keypad.
Der große, sicherungstechnische Vorteil des Outdoor Keypads gegenüber der Innenvariante liegt darin, dass der gesicherte Bereich zum Unscharfschalten nicht betreten werden muss. Somit können Sie auf risikobehaftete Eingangs- und Ausgangsverzögerungen gänzlich verzichten.

Erweiterte Automationsfunktionen:
Das Outdoorkeypad bietet vier frei programmierbare Smarthome-Tasten (F1-F4) mit denen Sie zum Beispiel das Licht aktivieren / deaktivieren, die Heizung beim Verlassen herunterregeln, den Türsummer aktivieren oder komplette Szenarien ausführen können. Der integrierte Alarmausgang startet bei Berührung des Keypads eine Kameraaufnahme oder öffnet die Eingangstür.

Technische Daten
Maße | 129,7 x 195 x 22mm (HxBxT) |
Gewicht | 0,350 kg |
Zugriffsart | 4-stelliger PIN-Code, RFID-Tag (2 im Lieferumfang) |
Beleuchtung | Ja, blau |
Sabotageüberwachung | Ja, Öffnungskontakt |
Sabotageanzeige des Sensors in der Zentrale | Ja |
Statusanzeige | Ja |
Statusüberwachung durch die Zentrale | Ja |
Statusanzeige in der Zentrale | Ja |
Batterieanzeige in der Zentrale | Ja |
Statusüberwachung der Batterie in der Zentrale | Automatisch |
Funkfrequenz | 868,6625 MHz |
Funkleistung | max. 10mW(10dBm) |
Sendereichweite | Ca. 30 bis 100 Meter (je nach örtlichen Begebenheiten) |
Modulation | FM |
Befestigungsmöglichkeiten | Verschraubt |
Spannungsversorgung | 2 x AA Alkaline Batterie 1.5V |
Batterie Lebensdauer im Schnitt | 2 Jahre |
Maximale Anzahl anlernbarer Tags | 100 (50 PIN Codes) |
Erkennungsreichweite der Tags | 0 – 6cm |
RFID Protokoll und Frequenz | ISO 15693, 13.56MHz, |
Funktionen | Scharf-, Unscharfschalten, Home-Modus, Stiller Alarm, Feuer, Medizinischer Alarm, Check Panel Status, Alarmsignalisierung, |
Hausautomationstasten | 4 (F1 bis F4) |
Alarmausgang | 1 (100mΩ, max. 2A 30VDC / 0.5A 125VAC, Schaltstärke max. 250VAC/220VDC @ 2A / 60W) |
Montageort | Wand |
Richtlinienkonform | CE, FCC, RoHs |
IP Schutzklasse | IP 66 |
Betriebstemperatur | -10° bis +50° |
Verschlüsselung | Rolling Code |
Kompatibel mit XT Zentrale | XT1 Plus, XT2 und XT2 Plus (mit Rolling Code Firmware), XT3 |