LUPUS - XT4
LUPUS-XT4. Das neue Smarthome Alarmsystem von LUPUS-Electronics mit bis zu 2km* Reichweite.
Die neue LUPUS-XT4 ist ein innovatives System für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Ganz ohne bauliche Veränderungen schützt sie effizient gegen Einbruch, Überfall, Feuer, Wasser, Gas und medizinische Notfälle. Sie kann die Steuerung von Heizung, Leuchten, Rollläden und Elektrogerätenehmen und schafft Transparenz per Live-Video-Verbindung zu fest installierten Kameras.
EN50131 Grad 2 Konforms
256-Bit TLS Verschlüsselung
Int. 4G LTE Modul
Bis zu 480 Sensoren (Melder der XT1PLUS, XT2 PLUS, XT3) Einbinden von Max. 8 IP-Kameras
Sicherer, verschlüsselte Funkübertragung zur Zentrale inkl. Statusübertragung alle paar Minuten.
Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
LUPUS-XT4 ist eine professionelle, sichere Alarmanlage.
LUPUS-XT4 sichert Gebäude professionell und zuverlässig. Bis zu 480 Gefahrenmelder können per Funk mit einem proprietären Funkstandard auf der Frequenz 868MHz angebunden werden. Durch den neuen, verbesserten Funkstandard auf 868MHz Basis ist die XT4 nun in der Lage Reichweiten bis zu 2km* zu den neuen Pro-Sensoren zu ermöglichen. Erhältlich sind Sensoren gegen Einbruch, Überfall, Feuer, Wasser, Gas und medizinische Notfälle. Im Alarmfall wird der User sofort und unmittelbar benachrichtigt. Per Push-Nachricht, Email, SMS, Telefonanruf, oder ggf. auch von einer 24H-Alarmzentrale. Dies übermittelt die XT4 über zwei redundante Alarmwege: über ihren Netzwerk-Anschluss, sowie über das integrierte 4G GSM-Mobilfunkmodul.
Und natürlich können Videoüberwachungssysteme, wie die IP-Kameras von LUPUS, sowie 99% aller weiteren IP-Kamera-Hersteller, einfach in die Benutzeroberfläche der LUPUS-XT4 integriert werden.


Professionell und sicher, und deshalb auch mit dem europäischen Qualitätsstandard EN50131 Grad 2 zertifiziert.
LUPUS-XT4 ist ein umfangreiches Smarthome-System.
Die LUPUS-XT4 ist das perfekte Gebäude-Betriebssystem. Sie kann Heizung und Temperatur automatisieren oder Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte steuern. Durch ihre einfache, intelligente Software, können alle Funktionen miteinander verbunden, verknüpft werden und an Abläufe, Routinen und Zeitpläne angepasst werden: z.B. an- und abwesenheitsgesteuerte Strom- und Temperatur-Events, Zeit- oder Sonnenlaufgesteuerte Strom- und Lichtevents. So können vom Anwender Anwesenheitssimulationen durch Licht und Rollläden, Energiesparroutinen bei Abwesenheit und vieles andere einfach und selbstständig mit wenigen Klicks angelegt werden. Alle Smarthome-Melder werden mit, einem von der Gefahrenmeldung getrennten Protokoll, dem Zigbee Plus Funk-Standard angebunden.
Die XT4 ist Apple Homekit kompatibel und erlaubt Ihnen damit die Geräte in Ihrem Haus noch besser zu verknüpfen.


Technische Daten
Maße | 220 x 180 x 45mm (BxHxT) |
Gewicht | 0,810 kg |
Max. Anzahl Sensoren | 480 (2 Areas mit je 240 Sensoren und 3 Home-Modi) Maximal 40 ZigBee Geräte – mittels Geräten mit ZigBee Repeater kann die maximale Anzahl pro verwendeten Repeater erhöht werden Max. 20 Heizkörperthermostate pro Zentrale möglich |
Max. Anzahl Geräte | Funkrelais 12014 – kein Limit Funkrepeater V1 – maximal 10 Funkrepeater V2 – kein «Gerät»; gilt als Sensor |
Max. Anzahl Benutzercodes | 100 (50 pro Area) |
Restriktionen der Benutzercodes | Scharf / Unscharf / Melden / Gültig von … bis |
Meldung bei falscher PIN-Eingabe | Ja, via Push Notification / Email / SMS |
Max. Anzahl an Empfänger | insgesamt 20 (Anruf, E-Mail, SMS, Contact ID) |
Max. Anzahl PIR Netzwerkkameras | 6 |
Max. Anzahl Analog / Digitalkameras | 8 (z.B. LUPUSNET HD Serie oder LUPUSTEC – Rekorder) |
Sabotageüberwachung der Zentrale | Ja, beim Öffnen oder Abnehmen |
Sabotageanzeige der Sensoren in der Zentralenoberfläche | Ja |
Statusanzeige in der Zentralenoberfläche | Ja |
Batterieanzeige der Sensoren | Ja |
Interne Speicherung der Bilder | Ja, speichert pro Alarm 3 Bilder einer PIR Netzwerkkamera oder verbundenen IP-Kamera |
FTP / E-Mailbildversand | Ja |
Alarmierungsmöglichkeiten | Contact-ID via GPRS, TCP/IP, E-Mail, Telefonanruf, SMS oder Pushnachrichten |
Zugriff via | PC (Webbrowser), MAC (Webbrowser), Android / Apple Smartphones und Tablets (LUPUS App) – Für Android Betriebssysteme sind ARM Prozessoren notwendig |
Verschlüsselung | SSL / TLS 1.2 SHA-256bit mit RSA-Verschlüsselung |
ZigBee Protokoll | ZBS v3.0 |
Funkfrequenz | RF 868,35 MHz (Dual Way), Pro 868,6375 (Dual Way) und ZB 2405-2475 MHz (Dual Way) |
Funkleistung | RF: max. 16mW (12dBm), PRO: max. 25mW (14dBm), ZigBee: max. 100mW (20dBm) |
Sendereichweite | Ca. 30 bis 100 Meter (je nach den örtlichen Begebenheiten), Erweiterbar via Repeater. Pro Sensoren bis zu 2000 Meter Reichweite im Außenbereich! |
Modulation | FM |
Befestigungsmöglichkeiten | Wand, Tisch |
Spannungsversorgung | 1600 mAh Ni-mh wiederaufladbarer Notstromakku, 12V DC |
Dauer der Notstromversorgung | max. 16 Stunden |
Arbeitstemperaturen | -10 bis +45°C |
Max. Luftfeuchtigkeit | bis 90% (nicht kondensierend) |
Externe Anschlüsse | 2 x Eingang (3~5V DC, 10-20K Ω Impedanz) 1 x Ausgang (potentialfreier Kontakt, 3A @ 24V DC + 1A @ 30V DC) |
Funktionen | Scharf-, Unscharf schalten, 2 Areas, Home-Modus 1+2+3, Stiller Alarm, Feuer, Medizinischer Alarm, Gas, Check Panel Status, Alarmsignalisierung |
Erhältliche Zusatzkomponenten: | Insgesamt bieten wir Ihnen zur Zeit über 30 Alarmanlagenkomponenten sowie 30 Smarthome Module für unterschiedlichste Einsatzzwecke an. Falls Sie weitere Fragen haben sollten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. |
Sprachen (Webserver, nicht App) | Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch |
Interne Sirene | Ja, 99dB |
Fernzugriff | via PC (Webbrowser), MacOS (Webbrowser), iPhone (LUPUS App), Android (LUPUS App) |
SIM-Kartenformat | Mini-SIM |
Leitstellen/-software, die eine Aufschaltung der XT4 unterstützen | Alec Sicherheitssysteme GmbH Bavaria Werkschutz GmbH Emil Weber GmbH & Co. KG INSOCAM’s AM/Win SecuConcept Securitas Sicherheit-Nord GmbH & Co KG Stadtritter GmbH STANLEY Security Deutschland GmbH |
Richtlinienkonform mit | CE, FCC, RoHs, EN 50131-1 Grad 2 |
KfW förderfähig | Ja |